Unser HABO Gusto erhält Design-Auszeichnung
Der Habo Gusto wurde Anfang Februar in Frankfurt/Main mit dem German Design Award in Gold ausgezeichnet. „Dieser Holzbackofen überzeugt durch seine klare, zeitgemäße Formensprache und die umweltfreundliche Materialwahl, die eine lange Lebensdauer gewährleistet“, heißt es in der Jurybegründung.
Große Freude im oberschwäbischen Heiligkreuztal: in der Kategorie „Excellent Product Design“ ging der Award 2025 an einen Holzbackofen, der in der Häussler Manufaktur entwickelt wurde. „Uns war es in diesem Prozess wichtig, eine klare und zeitgemäße Formensprache zu finden, bei der umweltfreundliche Materialien zum Einsatz kommen, ohne Abstriche in der Qualität zu machen“, beschreibt Häussler- Produktdesigner Niklas Mack die Intention. So werden im Produktionsablauf beispielsweise 8% Stahl eingespart. „Unser Anspruch an Nachhaltigkeit und ressourcenschonendem Umgang mit unseren Rohstoffen geht aber noch weiter“, ergänzt Elmar Kornwachs, Mitglied der Geschäftsleitung. „Wir haben bei der Entwicklung auch die Art der Auslieferung des Gustos überdacht und sparen so deutlich Verpackungsmaterial.“
Diese Überlegungen und das Endergebnis haben nun auch die Jury des renommierten German Design Awards überzeugt. Der Habo Gusto setze neue Akzente im Bereich nachhaltiger Outdoor-Küchen und biete ein Komplettsystem für vielseitiges Backen, Grillen und Smoken. „Durch sein reduziertes Design ist er ein echtes Lifestyle-Produkt in bewährter Häussler-Qualität“ heißt es weiter.
Der German Design Award setzt international Maßstäbe für innovative Designentwicklungen und Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt. Er zeigt, welchen Beitrag Design zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft leisten kann. Der German Design Award zeichnet diese herausragenden Beispiele aus und verleiht ihnen Sichtbarkeit.
Bildunterschrift: Elmar Kornwachs, Mitglied der Geschäftsleitung und Produktdesigner Niklas Mack nahmen in Frankfurt/Main den German Design Award für den Holzbackofen Habo Gusto entgegen.