Adelindes traditionelles Dinkel-Vollkornbrot

Adelindes traditionelles Dinkel-Vollkornbrot

Erstellt am: 30.01.2025
Zutaten für 3-4 Kastenbrote:
Quellstück:
800 g Dinkelvollkornmehl
500 g Buttermilch
ca. 200 g Wasser

Hauptteig:
200 g Dinkelvollkornmehl
100 g Dinkelmehl 1050
100 g Roggenmehl 1150
50 g Sonnenblumenkerne
50 g Kürbiskerne
50 g Leinsamen
50 g Sesam
25 g Hefe
ca. 500 g Wasser
25 g Salz
3 EL Apfelessig
2 EL Honig
1 TL Brotgewürz

ca. 2.900 g Gesamtteig

Zubereitung:
Quellstück:
Die Zutaten miteinander vermengen und 3–4 Stunden oder über Nacht quellen lassen.

Hauptteig:
Die Saaten leicht anrösten und abkühlen lassen. Anschließend die restlichen Zutaten mit den Saaten in
der Teigknetmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig nach dem Kneten 3-4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend mit nassen Händen in etwa drei bis vier gleich große Portionen teilen, in die gefettete Blauglanzform setzen und weitere 10 Minuten ruhen lassen. Vor dem Backen nach Belieben die Oberfläche anfeuchten und mit Saaten bestreuen.

Anschließend einschießen und nach Anleitung backen.

Backzeiten:

Im Holzbackofen:
Bei 280 °C einschießen.
Backzeit: ca. 55 Minuten

Im Elektro-Steinbackofen:
Oberhitze: 280 °C
Unterhitze: 190 °C
Backzeit: ca. 55 Minuten
Ofen nach dem einschießen ausschalten.

Im Haushaltsbackofen:
Bei 250 °C einschießen
Erst: 250 °C, 25 Minuten
Dann: 180 °C, 30 Minuten


Knetzeiten:

1-Gang Maschine:
13-15 Minuten

2-Gang Maschine:
8 Minuten langsam,
3-4 Minuten schnell

NOVA:
8 Minuten Stufe 2
4 Minuten Stufe 4

Bei den Angaben handelt es sich um Richtwerte

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten